Im Angebot

Tages-Crème NATUR

Sonderpreis

Normaler Preis €20,00
( / )
Gewicht
Die Versandkosten werden zum Zeitpunkt der Zahlung berechnet.
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Tages-Crème NATUR verfügbar wird.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Noch keine Bewertung

Kosmetik-Produkt

Die Tages-Crème NATUR bietet der normalen, trockenen, empfindlichen, reiferen sowie zu frühzeitiger Alterung oder Couperose neigenden Haut optimalen Schutz und unterstützt ihre Regenerationsfähigkeit.

Kostbares Argan-Öl umgibt das Gesicht mit einer schützenden Hülle.Sheabutter, Eukalyptushonig und Avocadoextrakt bewahren die Haut vor Austrocknung.

Der Fett-Feuchtigkeitsgehalt der Haut wird ausgeglichen.

Anwendung

Jeden Morgen auf die saubere, trockene Haut im Gesicht und im Hals- Nackenbereich auftragen.

Inhaltsstoffe

Von oben nach unten, in der Reihenfolge ihres prozentualen Anteils an der Gesamtmenge:

  • Aqua : Wasser
  • Cetearyl Alcohol : Cetarylalkohol gehört zur Familie der Fettalkohole. Es wird als Weichmacher verwendet. Es verdickt Cremes und stabilisiert sie. Es macht die Haut weich und schützt sie ohne fettige Wirkung. Cetarylalkohol enthält hauptsächlich Ketylalkohol (Cetylalkohol) und Stearylalkohol (Stearylalkohol). Es ist in der ökologischen Landwirtschaft erlaubt.
  • Glycérol Isostereate : Glycerinstearat wird als nichtionischer Emulgator oder Weichmacher in Kosmetikprodukten verwendet. Es wird häufig in Feuchtigkeitscremes verwendet und ist aufgrund seiner antistatischen Eigenschaften auch in Haarpflegeprodukten zu finden. Es ist ein Derivat von Palmöl. Es ist im ökologischen Landbau zugelassen.
  • Argania Spinosa Oil: Arganöl (Pflegeöl) hat eine einzigartige Zusammensetzung aus wertvollen Fettsäuren, wie zum Beispiel Linolsäure, und wertvollen Antioxidantien. Linolsäure spendet der Haut Elastizität und hohe Vitalität. Arganöl bewahrt die Körperhaut vor Austrocknung und errichtet eine Schutzbarriere gegen Umwelteinflüsse und Faltenbildung. Quercetin und Myricetin machen Bakterien und Pilze auf der Haut unschädlich. Polyphenole wirken allgemein antioxidativ, also zellschützend.
  • Castor Sees Oil : Rizinusöl (Pflegeöl)
  • Rosa moschato seid oil: Moschusrosenöl (Pflegeöl) besitzt eine ausgesprochen hohe feuchtigkeitsspendende Wirkung. Weitere Eigenschaften sind: Verjüngender Effekt, Glättung von Falten und Stimulation des Wachstums neuer Zellen in tiefen Hautschichten. Es macht die Haut samtartig und weich.
  • Hyaluronic acid: Hyaluronsäure kommt natürlich im Körper vor und hat daher so gut wie keine Nebenwirkungen. Sie bindet große Mengen Wasser und reguliert so den Feuchtigkeitsgehalt der Haut optimal.
  • Prunus amygdalus dulcis oil : Mandelöl (Pflegeöl) ist ein sanftes Öl, dass es auch für trockene und gereizte Hautpartien, bei Säuglingen und bei Patienten mit Neurodermitis einsetzbar ist. Das klare Öl hat einen milden, unaufdringlichen Duft, wird wegen seiner Ähnlichkeit zu den Hautfetten gut vertragen und wirkt nicht komedogen, verursacht also keine Pickel oder Mitesser. Am meisten punktet Mandelöl mit der Fähigkeit, tief in die Haut einzudringen und sie nachhaltig mit Feuchtigkeit, Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.
  • Oenothera biennis oil : Nachtkerzenöl (Pflegeöl) ist reich an Linolsäure und gamma-Linolensäure und dadurch besonders hautpflegend. Es kann in den natürlichen Lipidfilm der Haut aufgenommen werden, stärkt deren Barriereeigenschaften und trägt zum Schutz der Haut vor Wasserverlust bei. Es eignet sich daher zur Pflege empfindlicher, trockener Haut.
  • Corylus avellana seed oil: Haselnussöl (Pflegeöl) verfügt über viele hautpflegende Eigenschaften, wird gut in die Haut eingezogen, wodurch trockene Hautbereiche besonders nachhaltig und intensiv gepflegt werden. Es hat eine positive Wirkung bei Krampfadern und Cellulite wie auch bei reifer Haut und leichten Falten.
  • Tocopherol : Tocopherol stellt verschiedene Bestandteile von Vitamin E dar. Es wird in der Kosmetik wegen seiner antioxidativen Eigenschaften verwendet. Dieser fettlösliche Inhaltsstoff (der sich in Öl auflöst) ist auf natürliche Weise in pflanzlichen Ölen wie Palm-, Sonnenblumen- oder Weizenkeimöl enthalten. Beachten Sie, dass Tocopherol synthetischen Ursprungs sein kann (vollständig im Labor hergestellt).
  • Shea butter: Karitébutter ist besonders für ihre feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe bekannt. Sie besitzt den höchsten Anteil an unverseifbaren Bestandteilen, aller Pflanzenfette und eignet sie sich als Pflege für jeden Hauttypen. Sie ist sehr reichhaltig an Vitaminen und Mineralstoffen, wie zum Beispiel Vitamin E, Beta Karotin, Omega 3 Fettsäuren, Stearinsäure oder Linolsäure.
  • Glycerol : Glycerin erhöht die Elastizität der Haut, macht sie weich und schützt sie vor Austrocknung und Irritationen durch Tensidkontakt. Neben den beschriebenen Eigenschaften weist Glycerin weitere positive Wirkungen auf: es wirkt stabilisierend auf Emulsionsstrukturen und senkt u. a. die sogenannte Wasseraktivität. Das bedeutet, es entzieht Mikroorganismen einen Anteil frei verfügbaren Wassers, den diese für ihre Vermehrung brauchen. So gesehen trägt Glycerin einen Anteil im Konservierungskonzept eines kosmetischen Produkts und unterstützt andere Konservierungsstoffe bei ihrer Arbeit.
  • Potassium sorbate : Kaliumsorbat wird in der Kosmetik als Konservierungsmittel verwendet. Sie ist recht häufig in Lebensmitteln (E202) in Milchprodukten (Joghurt, Käse....) enthalten. Dieses Kaliumsalz der Sorbinsäure ist von Natur aus im Sorbarium vorhanden. Es ist in Bio erlaubt.
  • Citrus lemon peel oil : Zitronenschalenöl (Ätherisches Öl als Geruchsstoff)

Naturprodukte aus dem Herzen von Afrika, dort wo unsere Geschichte begann….