Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Entdecken Sie den Geschmack Afrikas mit Kanwa oder Nacron! Diese vielseitigen Gewürze aus Kamerun verleihen Ihren Gerichten eine einzigartige Note und machen sie zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.
Kanwa und Nacron sind in Kamerun schon seit Jahrhunderten beliebt und werden aus den Samen des Afrikanischen Pfeffers hergestellt. Sie verleihen Ihren Speisen ein würziges, leicht scharfes Aroma und sind besonders geeignet für Fleischgerichte, Suppen, Eintöpfe und Gemüse. Aber auch in Saucen und Dressings kommen sie hervorragend zur Geltung.
Hier ist ein traditionelles kamerunisches Rezept für Sie:
Kameruner Hähnchen mit Kanwa oder Nacron
Zutaten:
- 4 Hähnchenkeulen
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tomate, gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Kanwa oder Nacron
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 500 ml Hühnerbrühe
Anleitung:
- Erhitzen Sie etwas Öl in einem Topf und braten Sie die Hähnchenkeulen von beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind.
- Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.
- Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in den Topf und braten Sie sie an, bis sie weich sind.
- Fügen Sie die gehackte Tomate hinzu und braten Sie sie für 2-3 Minuten mit.
- Fügen Sie das Tomatenmark, Kanwa oder Nacron, Kurkuma und Paprikapulver hinzu und braten Sie alles für weitere 2-3 Minuten.
- Geben Sie das Hähnchen zurück in den Topf und gießen Sie die Hühnerbrühe darüber.
- Lassen Sie alles für etwa 30 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce eingedickt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Probieren Sie Kanwa oder Nacron jetzt aus und entdecken Sie die köstliche Welt der afrikanischen Küche!