Naturprodukte aus dem Herzen von Afrika, dort wo unsere Geschichte begann….
100% biologisch und lokal produziert
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Sie haben wahrscheinlich schon viele verschiedene Farben von Pfefferkörnern gesehen. Die meisten von ihnen sind alle glänzend und vor allem aus unseren Küchen nicht wegzudenken. Es gibt jedoch eine Art von Pfeffer, von der wir nicht sicher sind, ob Sie sie schon einmal gesehen haben. Und zwar die Maniguette, die Cousine des Ingwers, die verschiedene Namen trägt, die wir nun kennenlernen werden.
Was ist Maniguette? Maniguette ist ein endemisches Gewürz aus Äthiopien, das verschiedene Namen trägt. Sie wird auch als Paradieskörner und Guinea-Pfeffer bezeichnet. Außerdem ist dieses Nahrungsmittel auch unter dem Namen Melegueta-Pfeffer, Guinea-Körner, bekannt.
Ein wenig Geschichte über Maniguette: Bereits in der Antike verwendeten die Griechen und Römer diese Samen, denen sie eine stimulierende Wirkung zuschrieben.
Im Mittelalter wurde sie dann vor allem in Frankreich sehr beliebt. Im 13. Jahrhundert wurde sie auch in Europa eingeführt. Jahrhundert in Europa ein, wo sie als Paradiessamen bezeichnet wurde, obwohl ihre Herkunft unbekannt war.
Da sie kostbar und teuer war, wurde sie von arabischen Händlern über die indische Route transportiert. Von dort aus wurde sie sehr begehrt und dann sank ihr Preis.
Ungeahnte Vorteile der Maniguette, die Sie kennen sollten: Die ganze Pflanze der Maniguette wird wegen ihres Nutzens verwendet. Das bedeutet, dass die Körner auch zu medizinischen Zwecken verwendet werden.
Maniguette: als Tee und in der Küche!
Tee: Wir empfehlen Ihnen, einen Sud aus 15 Maniguette-Samen zuzubereiten. Kochen Sie sie dazu 10 Minuten lang in 2 Liter Wasser.
In der Küche wegen des außergewöhnlichen Geschmacks: Zunächst einmal können Sie eine einfache, extra scharfe Erdnusssoße zubereiten. Dazu geben Sie 1/4 Teelöffel zerstoßene Maniguetesamen zu der Erdnussbutter Ihrer Wahl. Dazu können Sie eine Prise Meersalz und eine gute Portion hochwertiges Öl hinzufügen.
Effektiv können Sie die Maniguette zerdrücken. Dann werden ihre Samen eine Allianz von Geschmacksnoten freisetzen, die von scharf und pfefferig bis zu einem blumigen Aroma reichen. Außerdem verströmt dieses Aroma Noten von Gewürznelken, Jasmin und Kardamom oder sogar ein wenig Nuss.
Manchmal kann man sogar einen erdigen, zitronigen, mentholartigen und Eukalyptusgeschmack erkennen. Übrigens: Wenn Sie einen davon kauen, werden Sie feststellen, dass die pfeffrige Wärme langsam intensiver wird und sich auf Ihrem Gaumen entwickelt.
Schließlich eignet sich Maniguette hervorragend zum Würzen von Fisch. Rösten Sie dazu die Samen in einer Pfanne an, bevor Sie sie zerdrücken und als Gewürz verwenden.
Der Ursprung des Produkts liegt in Kamerun.
100% biologisch und lokal produziert